Sicherheit geht vor – Ihr Erste-Hilfe-Kurs bei der DLRG OG Wangen
Erste-Hilfe-Kurs in Wangen im Allgäu – Jetzt anmelden!
Möchten Sie im Notfall schnell und sicher handeln können? Unser Erste-Hilfe-Kurs in Wangen im Allgäu vermittelt Ihnen alle wichtigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um im Notfall richtig zu reagieren und Leben zu retten. Ganz gleich, ob Sie einen Führerschein erwerben möchten oder einfach Ihre Kenntnisse auffrischen wollen – bei uns sind Sie in besten Händen!
Was erwartet Sie in unserem Erste-Hilfe-Kurs?
Unser Kurs richtet sich an alle, die Erste Hilfe leisten möchten – sei es als Fahrer, Sportler, oder einfach aus persönlichem Interesse. In unserem praxisorientierten Kurs lernen Sie:
Die Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) richtig anzuwenden.
Wie Sie bei Verletzungen, Verbrennungen, Ohnmacht und Atemnot schnell und effektiv helfen können.
Den richtigen Umgang mit Notfällen in verschiedenen Alltagssituationen.
Durch unseren erfahrenen und hochqualifizierten Ausbilder*innen-Teams der DLRG erhalten Sie praxisnahe Schulungen, die sich auf die aktuellen Erste-Hilfe-Richtlinien gemäß BAGEH stützen. Unsere Kurse sind so aufgebaut, dass Sie das Gelernte direkt anwenden können, ohne dass Sie dabei überfordert werden.
Warum bei der DLRG OG Wangen?
Die DLRG OG Wangen ein verlässlicher Partner für Erste-Hilfe-Ausbildungen in der Region. Wir bieten Ihnen:
Qualifizierte und erfahrene Trainer mit Praxiswissen.
Moderne Kursräume und praktische Übungen.
Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss, die für den Führerschein oder viele berufliche Anforderungen anerkannt werden.
Kursdauer und Anmeldung
Der Erste-Hilfe-Kurs dauert 9 Stunden, die in einem Tag absolviert werden können. Wir bieten regelmäßig Kurse an, die bequem online über unsere Website (hier) gebucht werden können.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für Führerscheinbewerber
Für Eltern und Betreuer von Kindern
Für Sportler und Vereinsmitglieder
Für Betriebs- und Berufspendler
Und natürlich für jeden, der einfach wissen möchte, wie man in einem Notfall helfen kann!
Preise & Termine
Die Kursgebühr beträgt 55 Euro (bzw. 0 Euro bei Teilnahme über den UVT) und beinhaltet alle Materialien sowie das Teilnahmezertifikat. Wir bieten regelmäßig Kurse an – die genauen Termine finden Sie hier.
Häufige Fragen (FAQ)
Benötige ich Vorkenntnisse?
Nein, der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.Wie melde ich mich an?
Sie können sich ganz einfach online über unsere Website (hier) anmelden und Ihren Platz im nächsten Kurs sichern.